LZ 76 | |
| Baunummer | LZ 76 |
| Typ | r |
| Bezeichnung | L 33 |
| Länge in m | 196,5 |
| Durchmesser in m | 23,9 |
| Volumen in Kubikmeter | 55.000 |
| Zellenanzahl | 19 |
| Leergewicht in kg | 34.162 |
| Nutzlast in kg | 29.746 |
| Motorenanzahl | 6 |
| Motorleistung in PS | 240 |
| Gesamtleistung in PS | 1440 |
| 1. Fahrt | 30.08.1916 |
| Außer Dienst | 24.09.1916 |
| Eigentümer | Marine |
| Kommandant | Kapitänleutnant Böcker |
| Bauwerft | FHN |
| Geschwindigkeit in m/s | 26,7 |
| Bemerkung | Mußte wegen zahlreicher Treffer bei Brentwood (England) notlanden, brannte aus und wurde abgerüstet. Das Wrack war noch so gut erhalten, das die Engländer anhand dieses Luftschiffes ihren R 34 nachbauen konnten. Ort in GoogleEarth-Datei eingetragen (Details siehe Forum - Arbeitskreis GoogleEarth) |