LZ 14 | |
| Baunummer | LZ 14 |
| Typ | h |
| Bezeichnung | L 1 |
| Länge in m | 158 |
| Durchmesser in m | 14,9 |
| Volumen in Kubikmeter | 22.470 |
| Zellenanzahl | 18 |
| Leergewicht in kg | 16.710 |
| Nutzlast in kg | 9.400 |
| Motorenanzahl | 3 Maybach |
| Motorleistung in PS | 165 |
| Gesamtleistung in PS | 495 |
| 1. Fahrt | 07.10.1912 |
| Außer Dienst | 09.09.1913 |
| Eigentümer | Marine |
| Kommandant | Kapitänleutnant Hanne |
| Bauwerft | Friedrichshafen |
| Geschwindigkeit in m/s | 21,2 |
| Biographisches | |
| 17.10.1912 | Nach einer 30 stündigen Dauerfahrt wird das Luftschiff von der Marineverwaltung abgenommen |
| 28.08.1913 | Der Marinekreuzer "L1" erschien in der Nacht zum 28.08.1913 nach 1 Uhr über Helgoland und führte etwa halbstündige Scheinwerfer-Manöver mit den Festungswerken und dem 2. Geschwader aus. Nach 3 Uhr trat das Luftschiff die Rückfahrt nach Cuxhaven an. (aus Nachrichten über den Flugsport und Luftschiffahrt) | 10.09.1913 | Das Marineluftschiff "L1" geriet gestern abend 7 Uhr in einen Orkan und ist 18 Seemeilen nördlich von Helgoland verunglückt und gesunken. Von der Besatzung wurden bisher 6 Personen gerettet, die &uumL;brigen 16 werden vermißt. (aus Nachrichten über den Flugsport und Luftschiffahrt) |