LZ 8 |
|
| Baunummer | LZ 8 |
| Typ | e |
| Bezeichnung | Deutschland II |
| Länge in m | 148 |
| Durchmesser in m | 14 |
| Volumen in Kubikmeter | 19.300 |
| Zellenanzahl | 18 |
| Leergewicht in kg | 15.630 |
| Nutzlast in kg | 6.800 |
| Motorenanzahl | 3 |
| Zylinder | 4 |
| Hersteller | Daimler |
| Motorleistung in PS | 120 |
| Gesamtleistung in PS | 360 |
| 1. Fahrt | 30.03.1911 |
| Außer Dienst | 16.05.1911 |
| Eigentümer | DELAG |
| Kommandant | Dr. Eckener |
| Bauwerft | Friedrichshafen |
| Geschwindigkeit in m/s | 16,2 |
| Bemerkung | Zum Aufbau des LZ 8 wurden alle brauchbaren Teile des
gestrandeten LZ 7 verwandt. |
| Die LZ 8 unternnahm 24 Fahrten unter dem Kommando
von Dr. Eckener, wobei 2379 Kilometer zurückgelegt und 129 Passagiere befördert wurden. Am 16.05.1911 beim Ausfahren aus der Halle Düsseldorf zerstört. |